Was macht man, wenn man ein kleines Zimmer hat und sich nicht gerne neue Dinge kauft? Klar, man fängt an sich seine Einrichtung selber zu bauen. Da mein Zimmer aber schon fertig ist und ich nicht nur Dinge bauen will um des Bauens willen gab es schon länger keine Do It Yourself Einträge mehr von mir. In diesem Fall ist es aber nicht mein Zimmer für das wir die Einrichtung selber bauen. Von daher kann es gut sein, dass es in den nächsten Wochen wieder den einen oder anderen DIY Eintrag gibt.
Schreibtisch zum Hochklappen
Das erste Projekt ist ein Schreibtisch den man hochklappen kann. Das spart nicht nur Platz im Zimmer sondern schaut auch wirklich sehr gut aus.
Was man dazu braucht:
- eine Tischplatte (Größe und Dicke kann man nach Belieben wählen)
- 2x 2m lange Holzpfosten (Breite und Tiefe kann man nach Belieben wählen)
- 2x kleine Scharniere
- 2x große Scharniere
- Holzlack
- Schleifpapier
- 8x lange Schrauben für Holz
- 8x lange Schrauben mit Dübeln
- 24x kleine Schrauben für Holz
- Stichsäge oder Fuchsschwanz
- Bohrmaschine
Das Tischbein
Das Tischbein hat die gleiche Breite wie die Tischplatte (siehe Bild). Für die Höhe haben wir 76cm gewählt. Würde jetzt im Nachhinein eher 68-70 wählen. Die Stücke haben wir mit der Stichsäge aus den 2m langen Holzpfosten ausgeschnitten. Wichtig ist, dass die Holzpfosten und die Schnitte ganz gerade sind. Sonst wird das Zusammenschrauben etwas schwieriger. Nach dem Sägen sollte man die Ecken mit Schmirgelpapier etwas glätten. Bevor man die einzelnen Teile zusammen schraubt sollte man sich genau markieren wo man schrauben will.



Lackieren
Hier kann jeder das verwenden was er will. Wir haben uns dazu entschieden weißen Holzlack zu verwenden und diesen nur dünn aufzutragen so dass man das Holz noch gut durch sieht. Helle Farben lassen den Raum nicht so klein wirken wie es dunkle Farben tun. Den Lack sollte man ca. 2 Stunden trocknen lassen. Sonst hat man beim weiter Arbeiten keine Freude wenn jeder Abdruck sichtbar wird.

Montage
Da wir eine recht dünne Tischplatte haben konnten wir nur sehr kleine Schrauben verwenden um die Scharniere an der Platte zu befestigen. Als erstes haben wir das Tischbein mit den zwei kleinen Scharnieren an der Tischplatte befestigt. Hier sollte man auf die Klapprichtung achten mit man später keine böse Überraschung erlebt. Danach die Scharnieren für die Wand an der Tischplatte befestigt.

Jetzt kann man den Tisch an seinen Platz stellen und mit einem Bleistift die Punkte einzeichnen an denen man die Löcher bohrt. Unbedingt noch einmal nachmessen mit hier kein Fehler passiert. Ist man sich ganz sicher bohrt man die Löcher und steckt die Dübel rein.


Dann muss man nur noch den Tisch anschrauben und fertig ist der Do It Yourself Klapptisch für das kleine WG-Zimmer.



Stimmt nicht ganz. Wenn man keine Scharniere hat die einrasten wenn der Tisch hochgeklappt ist, muss man noch etwas machen damit der Tisch an der Wand bleibt wenn er oben ist. Hier könnte man zum Beispiel einen kleinen Haken verwenden. Wir haben uns noch nicht entschieden wie wir es genau befestigen werden.
Pingback: Kommode aus Paletten – DIY | Chewy and Me